Kulinarisches
Willkommen in der Genussregion Hohenlohe, einem Paradies für Feinschmecker und Liebhaber regionaler Köstlichkeiten!
Beispiele gefällig? Ein wahrer Stolz der Region ist das berühmte „Boeuf de Hohenlohe“, das von den hochgeschätzten Limpurger Rindern stammt. Einst wurden sie in Herden nach Paris getrieben und mancher Ochsenwirt am Straßenrand hat seinen Namen aus dieser Zeit. Ebenso begehrt ist das „Schwäbisch-Hällische Landschwein“, eine im letzten Jahrhundert nahezu ausgestorbene und mittlerweile wegen ihres hochwertigen Fleisches weit geschätzte Rasse. Die hervorragenden Weine, die in den fruchtbaren Böden des Kocher-, Jagst- und Taubertals sowie an den majestätischen Öhringer Keuperbergen gedeihen, begleiten die kulinarischen Erlebnisse perfekt. Ob tiefrote Rotweine, erfrischende Rosé- oder elegante Weißweine - die Weinvielfalt der Region ist ein wahrer Genuss. Die Region Hohenlohe ist auch stolz auf ihre Streuobstwiesen, die köstlichen Most liefern und Früchte wie Birnen und Holunder. Die heimischen Hecken schenken Wildfrüchten wie Schlehen ihre natürliche Bühne. Und manche Frucht findet ihre Erfüllung in feinen Bränden.
All diese Schätze finden sich sowohl auf den Speisekarten renommierter Spitzenrestaurants als auch in rustikalen Besenwirtschaften oder auf charmanten Bauernhöfen wieder. Direktvermarktung wird hier groß geschrieben.
Die Präsenz von Aktionen wie "Schmeck den Süden", Slow Food und dem Haus der Baden-Württemberger Weine spiegelt das Engagement der Region für erstklassige Lebensmittel und authentische Geschmackserlebnisse wider. Besucher und Einheimische haben die Chance, die kulinarische Kultur und die Schätze der Region auf eine besondere und nachhaltige Weise zu entdecken.
Will man Hohenlohe erkunden, sind auch diese Gaumenfreunden ein Muss.
Wenn Sie ein Lokal in unserem Führungsgebiet betreiben, laden wir Sie herzlich dazu ein, sich mit uns zu verbinden. Teilen Sie Ihre kulinarischen Schätze und bieten Sie Gästen die Gelegenheit, die einzigartigen Aromen Hohenlohes zu erleben. Kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten und die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit zu erkunden. Wir freuen uns darauf, die kulinarische Welt von Hohenlohe gemeinsam mit Ihnen zu entdecken und zu genießen!
Das bieten wir zum Thema Kulinarisches
Rund um Nagelsberg – botanische Führung im April

Archäologie und Schaumweine - Das Rätsel von Unterregenbach

Kräuterplausch in Nagelsberg – Alles über heimische und exotische Kräuter für Ihren Garten

"Sommer, Sonne, Kräuterkraft" Märchenhafter Kräuterstreifzug für alle Sinne


Alexandra Abredat

Birgit Horlacher


Klaus Kuch
