Zum Hauptinhalt springen

Kulinarisches

Willkommen in der Genussregion Hohenlohe, einem Paradies für Feinschmecker und Liebhaber regionaler Köstlichkeiten!

Beispiele gefällig? Ein wahrer Stolz der Region ist das berühmte „Boeuf de Hohenlohe“, das von den hochgeschätzten Limpurger Rindern stammt. Einst wurden sie in Herden nach Paris getrieben und mancher Ochsenwirt am Straßenrand hat seinen Namen aus dieser Zeit.  Ebenso begehrt ist das „Schwäbisch-Hällische Landschwein“, eine im letzten Jahrhundert nahezu ausgestorbene und mittlerweile wegen ihres hochwertigen Fleisches weit geschätzte Rasse.  Die hervorragenden Weine, die in den fruchtbaren Böden des Kocher-, Jagst- und Taubertals sowie an den majestätischen Öhringer Keuperbergen gedeihen, begleiten die kulinarischen Erlebnisse perfekt. Ob tiefrote Rotweine, erfrischende Rosé- oder elegante Weißweine - die Weinvielfalt der Region ist ein wahrer Genuss. Die Region Hohenlohe ist auch stolz auf ihre Streuobstwiesen, die köstlichen Most liefern und Früchte wie Birnen und Holunder. Die heimischen Hecken schenken Wildfrüchten wie Schlehen ihre natürliche Bühne. Und manche Frucht findet ihre Erfüllung in feinen Bränden.

All diese Schätze finden sich sowohl auf den Speisekarten renommierter Spitzenrestaurants als auch in rustikalen Besenwirtschaften oder auf charmanten Bauernhöfen wieder. Direktvermarktung wird hier groß geschrieben.

Die Präsenz von Aktionen wie "Schmeck den Süden", Slow Food und dem Haus der Baden-Württemberger Weine spiegelt das Engagement der Region für erstklassige Lebensmittel und authentische Geschmackserlebnisse wider. Besucher und Einheimische haben die Chance, die kulinarische Kultur und die Schätze der Region auf eine besondere und nachhaltige Weise zu entdecken.

Will man Hohenlohe erkunden, sind auch diese Gaumenfreunden ein Muss.

 

Wenn Sie ein Lokal in unserem Führungsgebiet betreiben, laden wir Sie herzlich dazu ein, sich mit uns zu verbinden. Teilen Sie Ihre kulinarischen Schätze und bieten Sie Gästen die Gelegenheit, die einzigartigen Aromen Hohenlohes zu erleben. Kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten und die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit zu erkunden. Wir freuen uns darauf, die kulinarische Welt von Hohenlohe gemeinsam mit Ihnen zu entdecken und zu genießen!

 

Das bieten wir zum Thema Kulinarisches

Rund um Nagelsberg – botanische Führung im April

06. April 2025
Erleben Sie eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der wilden Pflanzen! Bei einer zweieinhalbstündigen botanischen Führung rund um Nagelsberg erfahren Sie mehr über die faszinierende Vielfalt vo…...
Alexandra Abredat

Archäologie und Schaumweine - Das Rätsel von Unterregenbach

25. Mai 2025
21 € Erwachsene (inkl. geführte Wanderung, Eintritt Grabungsmuseum und Führung „Rätsel von Unterregenbach“ und Schaumweinverkostung mit Hans-Jörg Wilhelm)  Anmeldung bis Freitag, 16.05.2025 Mindest…...
Jürgen Pfitzer

Kräuterplausch in Nagelsberg – Alles über heimische und exotische Kräuter für Ihren Garten

15. Juni 2025
Tauchen Sie ein in die Welt der Kräuter bei unserem Kräuterplausch im historischen Nagelsberger Schloss! Genießen Sie spannende Themen rund um Kräuter, begleitet von aromatischem Kräutertee, erfrisch…...
Alexandra Abredat

"Sommer, Sonne, Kräuterkraft" Märchenhafter Kräuterstreifzug für alle Sinne

12. Juli 2025
Um Johanni hat die Sonne auf Ihrer Bahn um die Erde den höchsten Stand erreicht, wir erleben die kürzeste Nacht und den längsten Tag. Zu dieser Zeit speichern die Kräuter und Blüten die geballte Sonn…...
Birgit Horlacher

Alexandra Abredat

Seit fast 30 Jahren lebe ich in der malerischen Region Hohenlohe, aktuell im idyllischen Nagelsberg. Mit meiner Ausbildung als Gärtnerin und Weiterbildungen als gärtnerische Gästeführerin, Kräuterpäd…...

Birgit Horlacher

Während der Ausbildung zur Kräuterpädagogin entdeckte ich meine Leidenschaft für die wilden Pflanzen und Früchte. Mich fasziniert wie vielfältig, wertvoll und wichtig sie für uns sind. Durch den Kurs…...

Erne Münz

Wildkräuter, Pilze, Wandern, Brauchtum ...

Klaus Kuch

Nur durch weitergegebenes Wissen kann Geschichte weiterleben! Es liegt mir sehr am Herzen, die alten Geschichten der hohenloher Ortschaften aufleben zu lassen, verpackt in einer Wanderung in reizvoll…...

Natalie Gundel

Entdecke mit mir Baden-Württembergs fränkischen Osten mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Du hörst Geschichte und G'schichtlich (Geschichten), lernst die Landschaft um Rot am See  und im westlichen Teil der…...